






Adventssingen

Schulgemeinschaft im Advent:
Wir beginnen mit dem gemeinsamen Adventssingen jeden Montag nach einem Adventssonntag.
Alle Klassen versammeln sich kurz nach Schulbeginn in der Eingangshalle und singen, spielen oder hören eine Geschichte zum Advent. Dieses Ritual dauert etwa 15 Minuten und ist ein besinnlicher und auch fröhlicher Beginn der Woche in der Weihnachtszeit.
Wie in jedem Jahr wird die Schule adventlich geschmückt: Eltern gestalten Tannenzweige und hängen sie vor alle Türen der Schule. Eine benachbarte Baumschule ist uns schon in vielen Jahren als Sponsor der Tannenzweige und des Weihnachtsbaums zum geschätzten Partner geworden.
Der Baum steht jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit mit Lichtern geschmückt in der Eingangshalle.
Ein Weg zur Krippe aus Tannengrün, Moos u.a. Naturmaterialien, auf den jeden Tag von Kindern des 4. Jahrgangs ein weiteres Kerzenlicht gestellt wird, macht die Adventszeit in ihrer Bedeutung und dem zeitlichen Umfang erfahrbar.
Die Weihnachtsfeier am letzten Schultag mit Beiträgen der Kinder ist der fröhliche und besinnliche Abschluss des alten Jahres. Einen früher gefeierten ökumenischen Gottesdienst im Advent haben wir aus Gründen der Überfrachtung der Weihnachtszeit an den Beginn des neuen Jahres verlegt.