Sportunterricht

In unserer Schule haben die Kinder vielfältige Bewegungschancen:

Der lehrplangemäße Sportunterricht in drei Einzelstunden wird eingehalten und nicht zugunsten anderer Fächer übergangen.

Bewegungspausen gestalten den Unterrichtsvormittag und ermöglichen den  Kindern einen Wechsel aus einer mehr oder weniger ruhigen Sitzhaltung in gelockerte und entspannende Bewegungen. Bei entsprechender Raumbelüftung  bzw. durch einen kurzen Aufenthalt draußen ist die nachfolgende Konzentration deutlich höher.

Die großen Pausen auf dem Schulhof  bieten durch die großzügige Raumaufteilung viele Gelegenheiten zum Spielen, die durch Anschaffung von Pausenspielgeräten wie Seilchen, Bälle, Stelzen usw. sowie Einrichten von Spielräumen z.B. für das Fußballspiel zur Bewegung motivieren. Damit alle Klassen zu ihrem Recht kommen, gibt es einen Spielplan  für den Fußballplatz.

 

Regenpausen werden von je einem Jahrgang mit Bewegungsmöglichkeiten in der Eingangshalle genutzt. Dazu stehen Pausenspielgeräte bereit, die auch kleinräumige Bewegungen erlauben (Twister, Mikado), Soft-Frisbees und Seilchen aus den Spielkisten der jeweiligen Klassen und Spielgeräte in zwei Schränken am Turnhalleneingang. Lediglich das Ballspiel und das Rennen ist aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt.