Patenkinder

Passend zu unserem Schullogo „Gemeinsam – stark“ haben wir ein Schulpatenprojekt. Dabei übernehmen die Kinder des 4. Jahrgangs die Patenschaft für die „I-Männchen“. Gemeinsam mit dem/der Klassenlehrer/in suchen die Kinder ihre zukünftigen Patenkinder aus.

Die Paten unterstützen die Schulanfänger, sich in der neuen Umgebung nur zurecht zu finden, sondern auch anfängliche Ängste abzubauen und geben ihnen so ein Gefühl von Sicherheit. Die Paten sind also Ansprechpartner und Spielgefährten in den Pausen. Hier können auch noch einmal wichtige Regeln für den Schulhof und im Schulgebäude besprochen werden.

Für die Viertklässler bedeutet das einerseits, dass sie Verantwortung für andere übernehmen, aber auch, dass sie Anerkennung und Dank von ihren Patenkindern erhalten und sich dadurch vielleicht neue Freundschaften entwickeln. Das Selbstwertgefühl des Paten wird so gestärkt.

Folgende Aktivitäten werden mit den Paten duchgeführt:

  • Gemeinsames (Vor-) lesen
  • Gemeinsames Spielen
  • Gemeinsame Sportstunden
  • Gemeinsames Frühstücken