






Unser Schul ABC
A |
wie Anfang: |
Normalerweise beginnt der Unterricht um 8.00. Uhr (vergleiche Stundenplan). Ihr Kind sollte nicht vor 7.40 Uhr auf dem Schulhof sein. |
B |
wie beweg- liche Ferientage: |
Am 29.05.25 Tag n. Christi Himmelf. am 19.06.25 Tag n.Fronleichnam ist schulfrei! |
C |
wie Chaos: |
Sollte im Tornister Ihres Kindes nicht herrschen. (Hilf mir, den Tornister allein zu packen!). |
D |
wie Durst: |
Gegen den Durst können die Kinder sich Wasser oder Fruchtschorle mitbringen. Softdrinks wie Cola, Limo sind nicht erlaubt!
|
E |
wie erster Schultag: |
Ist am 22.08.2024. Wir beginnen um 8.00 Uhr in der Hl. Kreuz-Kirche mit einem Wortgottesdienst. Anschließend findet die Begrüßung in der Schule und die erste Unterrichtsstunde in der Klasse statt. Sie haben Zeit für eine Kaffeepause! |
F |
wie Ferien: |
Herbstferien 2024: 14.10.-27.10.24 Weihnachtsferien 2024/25: 23.12.-06.01.25 Osterferien 2025: 14.04. - 27.04.25 Pfingsten 2025: 9.06.25 Sommerferien 2025: 14.07. – 26.08.25 |
G |
wie Gefahren auf dem Schulweg: |
Trainieren Sie mit Ihrem Kind in den nächsten Wochen häufig den Schulweg. Ziehen Sie sich dann nach und nach mehr zurück, sprechen Sie aber immer wieder über die möglichen Gefahrenpunkte. |
H |
wie Hausaufgaben: |
Hausaufgaben sollen so gestellt sein, dass die Kinder sie selbstständig und bezogen auf den einzelnen Tag in 20 Minuten erledigen können. |
I |
wie Inhalt des Tornisters: |
Bitte kaufen Sie die auf der Liste angegebenen Dinge bis zur Einschulung. |
J |
wie Januar: |
In diesem Monat gibt es für Ihr Kind noch kein Zeugnis. Das kommt erst am Ende des Schuljahres. |
K |
wie Krankheit: |
Ist Ihr Kind krank, informieren Sie die Schule möglichst bald (auch telefonisch: 785595 –Sekretariat, 785598 - Lehrerzimmer). Eine schriftliche Entschuldigung sollte am 3. Tag vorliegen. |
L |
wie Lehrplan: |
Was Ihr Kind im ersten Schuljahr lernen soll, stellt Ihnen die Klassenleitung auf der ersten Klassenpflegschaftsversammlung vor. |
M |
wie Mitwirkung: |
Die Eltern wirken in der Klassenpflegschaft, der Schulpflegschaft, den Fachkonferenzen und der Schulkonferenz an den Entscheidungen der Schule mit. |
N |
wie Noten: |
Im ersten und zweiten Schuljahr bekommt Ihr Kind noch keine Noten und kein Notenzeugnis, sondern ein Berichtszeugnis. |
O |
wie Ordnung: |
Ordnung ist für die Kinder wichtig, um Ihnen die Arbeit zu erleichtern. Wie eine Ordnung in der Klasse aussehen kann, erfahren die Kinder im Anfangsunterricht. |
P |
wie Pausen: |
Hofpause I: 9.30 – 9.50 Uhr Frühstückspause: 9.50 – 10.00 Uhr Hofpause II: 11.30 – 11.45 Uhr Wechselpause: 5 Minuten nach der 5. Stunde. |
Q |
wie Qual: |
Eine Qual sollte die Schule nie werden. Bei Problemen sprechen Sie bitte mit der Klassenleitung. |
R |
wie Räume: |
Die Räume unserer Schule und der OGS lernen die Kinder in den ersten Schulwochen kennen. Fachräume sind der Musikraum, der Antolin-Raum, die Küche und der Computerraum. |
S |
wie Stundenplan: |
Am ersten Schultag erhält Ihr Kind den gültigen Stundenplan. Im ersten Schuljahr werden ca. 19-20 Unterrichtsstunden pro Woche erteilt. |
T |
wie Turnen: |
Dafür benötigt Ihr Kind Turnzeug und feste Turnschuhe mit heller Sohle. Achten sie bitte auf die Namenskennzeichnung. |
U |
wie Unfall: |
Leider kommen Unfälle immer wieder einmal vor. Nach einem Schulunfall muss ein Durchgangsarzt oder das Krankenhaus aufgesucht werden. Schulunfälle sind der Schule unverzüglich mitzuteilen. Die Kinder sind gegen Unfälle versichert. |
V |
wie Verkehrserziehung: |
Das wird ein wichtiges Thema im ersten Schuljahr sein. Das Verhalten als Fußgänger und als Buskind muss trainiert werden. |
W |
wie Wasserfarben: |
Ein Wasserfarbkasten ist ein schönes Geschenk (vgl. Zuckertüte). Zwölf verschiedene Farben reichen völlig aus. |
XY |
wie:gesucht wird ... |
Wenn einmal etwas liegen bleibt oder vergessen wird, sollte man Herrn Beine, unseren Hausmeister, fragen. Fundsachen werden oft bei ihm abgegeben. |
Z |
wie Zuckertüte: |
Eine reine Zuckertüte sollte die Schultüte nicht sein. Ihr Kind freut sich sicher auch über Gegenstände, die es in der Schule brauchen kann. |