






News-Archiv
Die Meldungen der vergangenen Zeit
Buchgeschenke der Rotarier
Am Montag, 02.12.2024 um 10 Uhr wurden den Drittklässlern Bücher von den Rotariern durch Herrn Dinius überreicht. Stellvertretend nahm die Klasse 3b für alle drei Klassen des Jahrgangs die Bücher in Empfang.
Die Kinder und wir als Grundschule Dernekamp bedanken uns schon jetzt für diese gelungene Unterstützung!!!
Lesen lernen – Leben lernen: Das Engagement der Rotarier für die Dülmener Grundschulen
Das Lesen ist weit mehr als nur das Entziffern von Buchstaben – es ist der Schlüssel zu Bildung, Teilhabe und persönlicher Entwicklung. Dieser Überzeugung sind auch die Rotarier in Dülmen, die sich mit großem Engagement für die Förderung der Lesekompetenz bei Kindern einsetzen. Seit vielen Jahren engagieren sie sich unter dem Motto „Lesen lernen – Leben lernen“, um die Grundschülerinnen und Grundschüler auf ihrem Bildungsweg zu unterstützen. Mit regelmäßigen Bücherspenden an die Dülmener Grundschulen leisten sie einen wichtigen Beitrag dazu, dass junge Menschen schon früh den Zugang zu Büchern und die Freude am Lesen finden.
Bücher als Schlüssel zur Bildung: Eine langjährige Tradition
Seit vielen Jahren gehört es zum festen Engagement der Rotarier in Dülmen, Grundschulen mit Bücherspenden zu unterstützen. Diese Spendenaktion hat das Ziel, möglichst vielen Kindern einen leichten und motivierenden Zugang zum Lesen zu ermöglichen. Bücher eröffnen Welten, sie regen die Fantasie an und laden dazu ein, Neues zu entdecken – wichtige Elemente, um Lesefreude und damit auch Lesekompetenz zu entwickeln. Denn nur wer Spaß am Lesen findet, wird es auch im Alltag regelmäßig tun und somit die Basis für nachhaltige Bildungsfortschritte legen.
Neuer Schritt im Engagement: Klassensätze für das Leseprojekt der NRW-Bildungsministerin
In diesem Jahr gehen die Rotarier einen Schritt weiter: Erstmalig wurde jeder Grundschule ein ganzer Klassensatz an Büchern zur Verfügung gestellt, um das Leseprojekt der NRW-Bildungsministerin Dorothee Feller aktiv zu unterstützen. Das Projekt, das vorsieht, dass in allen Grundschulen wöchentlich dreimal 20 Minuten lang das Lesen geübt wird, soll sicherstellen, dass alle Kinder die Möglichkeit haben, ihre Lesefähigkeiten systematisch zu verbessern. Diese Leseeinheiten bilden eine unverzichtbare Grundlage für eine erfolgreiche Bildungsbiografie. Die Rotarier in Dülmen freuen sich, mit ihren Klassensätzen die Umsetzung dieser wichtigen Initiative zu fördern und somit aktiv zum Bildungserfolg der Schülerinnen und Schüler beizutragen. Mit dem Klassensatz “Alex ist anders“ tauchen die Kinder in die Lebenswelt eines autistischen Kindes ein und erleben auf spannende Weise, wie sich auch eine Freundschaft – anders - aber für´s Leben entwickelt.
Gemeinsam für eine lesende Zukunft
Das Engagement der Rotarier unter dem Motto „Lesen lernen – Leben lernen“ ist nicht nur eine wertvolle Geste, sondern ein langfristig angelegter Beitrag zu Bildung und Chancengleichheit. Durch die Buchspenden leisten die Rotarier einen wichtigen Beitrag zur Leseförderung in Grundschulen. Ihr Engagement zeigt, wie ehrenamtliches Engagement und staatliche Bildungsinitiativen Hand in Hand arbeiten können, um eine lesende und damit auch gebildete Gesellschaft von morgen zu fördern.
Lesen ist ein Geschenk fürs Leben – die Rotarier in Dülmen machen dieses Geschenk für viele Kinder möglich.
Beste Grüße
Christina Böhnke